
BC Zürich schreibt Geschichte: Zum ersten Mal im Finale der Nationalliga A
Mit einem Meilenstein für den Club hat sich der BC Zürich nach einer intensiven Playoff-Serie gegen den BC Yverdon-les-Bains erstmals für das Finale der Nationalliga A qualifiziert.
Die Reise begann mit einem souveränen 6:2-Auswärtssieg im Hinspiel, der Zürich in eine starke Position brachte. Das Rückspiel erwies sich als grössere Herausforderung, da das Team ohne seinen Star-Doppelspieler Zach Russ antreten musste. Die Mannschaft bewies jedoch bemerkenswerte Tiefe und Entschlossenheit, um sich ihren Platz im Finale zu sichern.
Wichtige Beiträge kamen aus allen Bereichen des Kaders:
- Nicolas A Müller holte den entscheidenden Sieg im Einzel
- Das Damendoppel Marie Cesari und Lucie Amiguet kämpfte sich durch ein Marathon-Match über 5 Sätze
- Ditlev Jaeger-Holm und Soen Rimmer fügten entscheidende Einzelsiege hinzu
- Die Teamleistung wurde durch Titon Gustaman, Yul Schmid und Vera Appenzeller weiter verstärkt.
Der Moment der Qualifikation löste emotionale Jubelstürme aus, und Lucie Amiguet verliess ihr Spiel (während sie führte), um sich ihren Teamkollegen bei der Feier anzuschliessen.
Der BC Zürich trifft nun im Finale der Nationalliga A am 3. und 4. Mai an einem noch zu bestimmenden Austragungsort auf den Badminton Lausanne Association. Dies ist die erste Gelegenheit für den Club, um die höchste Auszeichnung im Schweizer Badminton zu kämpfen.
Die gesamte Mannschaft – Ditlev Jaeger-Holm, Nicolas A Müller, Soen Rimmer, Titon Gustaman, Zach Russ, Jonas Schwarz, Yul Schmid, Azmy Qowimuramadhoni, Lucie Amiguet, Marie Cesari, Vera Appenzeller, Judy Hehui Zhou und Malena Norrman – lädt die Fans ein, sie bei diesem historischen Ereignis zu begleiten.